Der Weg entsteht im Gehen...
Der Weg ist das Ziel,
doch allzu oft ist uns das Ziel
im Weg...
Zielgruppen
Das Betreuungsangebot von TopAktiv Gemeinsam richtet sich an Personen mit folgenden psychosomatischen oder psychosozialen Problemen und an Personen mit folgenden psychiatrischen Krankheitsbildern oder Störungen:
Affektive Störungen
Depressive Störungen
Bipolare Stöungen
Angststörungen
1. Generalisierte Angststörung (GAD):
Eine anhaltende, übermäßige Angst und Sorge über verschiedene Dinge, die schwer zu kontrollieren sind.
2. Panikstörung:
Wiederkehrende unerwartete Panikattacken, die intensive Angst oder Unbehagen hervorrufen und oft mit körperlichen Symptomen wie Herzklopfen, Schwitzen oder Atemnot verbunden sind.
3. Soziale Angststörung (soziale Phobie):
Intensive Angst oder Angst vor sozialen Situationen, in denen man von anderen negativ beurteilt werden könnte.
4. Spezifische Phobien:
Übermäßige und irrationale Angst vor bestimmten Objekten oder Situationen (z. B. Höhen, Spinnen, Flugreisen).
5. Zwangsstörung (OCD):
Diese Störung wird oft als Angststörung klassifiziert und beinhaltet wiederkehrende, belastende Gedanken (Zwangsgedanken) und/oder wiederholte Verhaltensweisen (Zwangshandlungen).
6. Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD):
Auch wenn sie oft nicht direkt als klassische Angststörung betrachtet wird, können die Symptome von PTSD wie Flashbacks und anhaltende Angst in ihre eigene Kategorie gehören.
Neurotische Störungen
Belastungs- und somatoforme Störungen
Stressreaktionen und Anpassungsstörungen
Pesönlichkeitsstörungen
Cluster A
( seltsame oder exzentrische Störungen):
- paranoide
Persönlichkeitsstörung
- schizoide
Perönlichkeitsstörung
- schizotipische
Persönlichkeitsstöung
Cluster B
(dramtische, emotions- oder verhaltensstabile Störungen):
- Antisoziale
Persönlichkeitsstörung
- Borderline- ´´´Persönlichkeitsstörung
- Histrionissche
Persönlichkeitsstörung
- Narzisstische
Persönlichkeitsstörung
Cluster C
(ängtliche oder vermeidende Störungen):
- Vermeidende
Persönlichkeitstörung
- Depressive
Persönlichkeitsstörung
- Zwanghafte
Persönlichkeitsstörung
Schizophrene, psychotische und wahnhafte Störungen
Psychische Erkrankungen
mit gleichzeitiger Suchterkrankung (Mehrfachdiagnosen)
Die Zielhierarchie von TopAktiv besteht aus:
* möglichst eigenständiger, autonomer
Lebensführung
• Mobilität & Orientierung,
Zeitmanagement
• angemessene Tagesstruktur und
Freizeitgestaltung
• Konflikt- und Krisenbewältigung
• Krisenintervention zur Vermeidung
von Klinikaufenthalten
• Vermeidung jeder Verschlimmerung
einer vorhandenen Belastung oder
Erkrankung
• Beratung und Entlastung im
Umgang mit den Folgen der
psychischen Erkrankung bzw.
einhergehenden Depravierungs-
und Stigmatisierungseffekten
• Hilfestellung und Beratung im
Umgang mitPartnern und Familie,
in der Gestaltung sozialer
Beziehungen, im Umgang mit
Konflikten
• Erhalt/Beschaffung einer eigenen
Wohnung
• Unterstützung beim Wechsel in neue
Wohn- oder Lebensformen (Umzug,
Wohngemeinschaft)
•. Hilfestellung bei der beruflichen
Wiedereingliederung oder
Ausübung einer
strukturvermittelnden Tatigkeit
• Eingliederung in die Gesellschaft
und Teilnahme am Leben in der
Gemeinschaft